YULIAN I∙DE
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!

[wer?ksch∙au]

Wird Berlin das neue Amsterdam?

26/11/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 276, S. 6
0 Kommentare

Einer zum Abschminken

12/11/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 264, S. 6
0 Kommentare

Irgendwie ziemlich onkelig

29/10/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 252, S. 6
0 Kommentare

Abenteuer zu dritt

1/10/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 228, S. 6
0 Kommentare

Wählt eine Frau!

17/9/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 217, S. 6
0 Kommentare

Ohne Chef geht es auch nicht

23/7/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 168, S. 6
0 Kommentare

Tschüss auf Niederländisch

9/7/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 156, S. 6
0 Kommentare

Die infizierte Stadt

25/6/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 144, S. 6
0 Kommentare

Meine Nachbarin Anne Frank

11/6/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 132, S. 6
0 Kommentare

Unser Lied für die Zukunft

14/5/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 109, S. 6
0 Kommentare

Opium für's holländische Volk

30/4/2021

0 Kommentare

 
Um mich durch die Monotonie der unzähligen freiwilligen und verordneten Quarantänen, Lockdowns und die allgemeine Isolation während der Corona-Pandemie zu schleppen, habe ich mich oft in heimlicher Vorfreude gefragt, ob sich all die aufgestaute Energie bei Pandemie-Ende nicht schließlich in einem großen tage-, ja wochenlangen Volksfest entladen wird.
Das Rätselraten hatte vergangenen Dienstag sein Ende, denn im niederländischen Kalender stand der Königstag, das höchste Fest der Tulpen- und Käsemonarchie und partyhungrige, überwiegend jüngere Holländer strömten bei schönstem Frühlingswetter massenhaft in die engen Gassen des Jordaan, dem Amsterdamer Viertel, in dem ich wohne. In Parks, auf Brücken und Plätzen, oder schlicht überall dort, wo irgendein Anwohner seine Musikboxen ins offene Fenster stellte oder Gastronomiebetriebe gezapftes Bier außer Haus verkauften, bildeten sich dicht gedrängte Menschenansammlungen, die ich so seit dem Sommer 2019 nicht mehr gesehen habe. Wissen die Holländer denn etwa nicht, dass gerade ein Virus grassiert und fröhlich überall dort mutiert, wo geschunkelt und geschäkert wird, fragen Sie sich nun sicher. Doch, die traditionell im ganzen Land stattfindenden Flohmärkte und Straßenfeste wurden zwar weitestgehend abgesagt, aber das Augenzwinkern vonseiten der Regierung kann man schon fast nicht mehr subtil nennen. Feiern war nämlich nicht grundsätzlich verboten: Geburtstagskind König Willem-Alexander selbst, der traditionell zum Nationalfeiertag eine andere niederländische Stadt besucht, feierte dieses Jahr im kleinen Kreis von Presse und Familie in Eindhoven. Ein Ende des seit Januar geltenden harten Lockdowns und somit auch einiger ungeliebter Maßnahmen wie der nächtlichen Ausgangssperre, war hatte Premier Rutten außerdem für unmittelbar nach dem Königstag angekündigt. Ein Schelm wer hier politisches Kalkül vermutet, als der dann zu einer Art letzter Schultag vor den großen Ferien wurde. Oft sammelten Lehrer gerade an solchen letzten Tagen Sympathiepunkte für ihre Lässigkeit und raten Sie mal, welche zwei Männer den Popularitätsgewinn solch eines einvernehmlichen Regelbruchs gerade sehr gut gebrauchen können. Richtig.
​König Willem-Alexander und das sonst so für seine Nahbarkeit gepriesene Königshaus stehen in der Kritik seit die Familie letztes Jahr im Urlaubsflieger nach Griechenland aufbrach, während den Untertanen daheim selbst vom Tagesauflug nach Volendam dringend abgeraten wurde. 1,5 Millionen Euro jährliche Apanage für die 17-jährige Kronprinzessin Amalia und der Schulwechsel der jüngeren Prinzessin Amalia an ein Eliteinternat in Wales bestätigten das Bild der entrückten Oranjes, die zu satt vom Kuchen sind, während die Bürger kein Brot haben. Mark Rutte, seit der Kindergeldaffäre und seinem scheinheiligen Rücktritt im Januar nur noch geschäftsführend im Amt, lügt und mauschelt sich indes seit Monaten von einem Skandal zum nächsten. Alle Parteien jenseits der VVD haben ihm das Misstrauen ausgesprochen, weil er sich nun des unbequemen CDA-Politikers Pieter Omzigt entledigen wollte, der die Kindergeldaffäre aufdecke und in der Bevölkerung als “ehrlicher Goldfisch im korrupten Den Haager Haifischglas” große Beliebtheit genießt. Wenn König und Premier also gerade eine Sache brauchten, dann eine größtmögliche Menge orangegekleideter Niederländer, die medienwirksam das Königshaus und den Staat feiern. Und das geht zurzeit halt nur, wenn man ordentlich besoffen ist.
0 Kommentare

Ehe für keinen

16/4/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 87, S. 6
0 Kommentare

Rutte: Zurück von nie weg gewesen

19/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 65, S. 6
0 Kommentare

Lost in translation

5/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 54, S. 6
0 Kommentare

Kein Haus mit den Grünen?

19/2/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 42, S. 6
0 Kommentare

Kein Recht auf Joints

5/2/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 30, S. 6
0 Kommentare

Patient Niederlande

28/1/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 23, S. 6
0 Kommentare

Die leeren Gesten des Mark Rutte

22/1/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 18, S. 6
0 Kommentare

Holländer, du schweigst so geil

8/1/2021

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, Nr. 6, S. 6
0 Kommentare

Nachruf auf ein geliebtes Feindbild

11/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
aus Berliner Zeitung, Meinung, S. 6, Nr. 289
0 Kommentare
<<Zurück

    medi←um

    Alle
    Medium / Berliner Zeitung
    Medium / Buch (Lektorat)
    Medium / Buch (Prosa)
    Medium / Flanderns Schöne Seiten
    Medium / FURIOS
    Medium / NPO Radio 1
    Medium / Radio Alex
    Medium / Stendaler Volksstimme
    Medium / Superior Magazine
    Medium / SZ Online & Jetzt.de
    Medium / Vers Beton
    Medium / Zeit Online
    Sprache / Deutsch
    Sprache / Englisch
    Sprache / Niederländisch
    Thema / Als Wessi Im Osten
    Thema / Deutsche Politik
    Thema / Heimat
    Thema / Holland Belgien Deutschland
    Thema / Nacht In Berlin (0Uhr30)
    Thema / Reise
    Thema / Schwulsein (LGBTQ)
    Thema / Stadtleben Berlin (Unterm Strich)
    Thema / Studentenleben
    Thema / Wirtschaft

    arc∙hiv

    Mai 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    März 2017
    Februar 2017
    Juni 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    Januar 2011
    Oktober 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    März 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    Oktober 2009
    September 2009
    Januar 2009

YULIAN I∙DE

Journalist, Kolumnist & Korrespondent
Niederlandist, Linguist & Literaturwissenschaftler
Presse-, Marketing- & Veranstaltungsreferent
Netzwerke in den Kulturbranchen in Deutschland und den Niederlanden & Flandern
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!