YULIAN I∙DE
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!

​d∙ie ge[dank]en si∙nd fr∙ei 

Warum...

28/10/2012

0 Kommentare

 

...Familie doch super ist.

Bild
Ich hab' da so zwei Tanten. Die habe ich noch nicht lange. „Familie kann man sich nicht aussuchen“ hat mein Vater mal als Grund genannt für den Streit, der bis heute anhält. Und damit hat er recht. Meinen peinlichen Onkel zum Beispiel, der immer noch einen schlechten Scherz auf Lager hat. Die strebsame Cousine, die in allem besser ist als man selbst. Und nicht zuletzt die jüngeren Geschwister, die ja per se die uncoolsten im ganzen Universum sind. Dass mein Vater sich mit den seinigen also verstritten hat, ist demnach nur zu gut nachvollziehbar.
Während ich also heran wuchs und mir auf jedem erdenklichen Familienfest den Katzentisch mit Onkel Quatschmichvoll und Cousinchen Einsplusmitsternchen teilte, feierten die Schwestern meines Vaters eigene Feste und gründeten eigene Familien. Bessere Familien, vielleicht. Mit besseren Festen. Die Messlatte liegt ja, wie gesagt, nicht hoch.
Familie kann man sich nicht aussuchen. Ebensowenig habe ich mir ausgesucht, diese zwei Tanten und ihre Familien nie kennenzulernen. Vor kurzem bin ich also losgezogen, habe die beiden gesucht und jetzt hab' ich da so zwei Tanten.
Die zwei Tanten haben tatsächlich Familien gegründet, ich hab' jetzt auch zwei Cousinen und zwei Cousins. Und die zwei Tanten feiern Feste, zu denen ich jetzt auch eingeladen bin. Bin ja jetzt schließlich Familie.
Familie kann man sich nicht aussuchen. Das ist blöd, da hat mein Vater recht. Dass sich die Familie auch mich nicht aussuchen konnte, das ist gut. Meine Tanten ahnen nicht, dass ich früher bei Museumsbesuchen unerträglich gequengelt und geschrien habe, wenn wir heute durch eine Ausstellung schlendern. Meine Cousinen und Cousins wissen nicht, dass ich ständig geschwänzt und etliche Klausuren erst im zweiten Anlauf bestanden habe, während sie die Resultate meiner Studienlaufbahn bewundern. Rückblickend bin ich plötzlich ein ruhiges, wissbegieriges Kind und ein umgänglicher, gewissenhafter Pubertierender gewesen. Stimmt ja auch. Ungefähr. Im Resultat sitze ich nun schließlich mit meinen Tanten in einer Bar in Kreuzberg und bin ein Neffe, an dem man nicht viel aussetzen kann. Wir rauchen zu dritt vier Schachteln Zigaretten weg, trinken die gesamte Spirituosenkarte rauf und runter und erzählen uns Dinge, die ich sonst nur an gute Freunde ausplaudern würde. Derselbe rauchende, trinkende und promiskuitive Fünfzehnjährige hätte bestimmt weniger Anklang gefunden. Im Gegenzug bewundere ich sie für die sympathischen und intelligenten Cousinen und Cousins, die ich ihnen zu verdanken habe. Von Neid auf deren Einsplusmitsternchens keine Spur. Ich find' sie großartig, diese zwei tollen Tanten, die im übrigen auch immer einen Scherz auf Lager haben, und ich feiere  gerne Feste mit ihnen. Das macht man ja schließlich mit der Familie.
Das Schlechte an Familie ist, dass man sie sich nicht aussuchen kann. Das Gute an Familie ist, dass sie sich mich nicht aussuchen kann. Man kann sich ebensowenig die einem zugedachte Rolle aussuchen, denn das ist Familie doch eigentlich: ein Laientheaterstück, dessen schärfster Kritiker man selbst ist. Aber man kann sich aussuchen, ob man sich einfach mal vor ihre Haustür stellt, klingelt und Hallo sagt, denn man gehört ohne Fragen und Klagen dazu. Und darum ist Familie doch super.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    weltr/eis/e

    Alle
    Aalst
    Amsterdam
    Antwerpen
    Aurich
    Bad Wilsnack
    Belgrad
    Berlin
    Bremen
    Bremervörde
    Bruegge
    Bruessel
    Cloppenburg
    Cottbus
    Den Bosch
    Den Haag
    Dubai
    Frankfurt Main
    Frankfurt Oder
    Friedrichstadt
    Fuji
    Groningen
    Halle
    Hamburg
    Hannover
    Husum
    Ine
    Istanbul
    Jakarta
    Jerusalem
    Jever
    Khao Lak
    Kobe
    Koeln
    Kostrzyn
    Kyoto
    Kyritz
    Leiden
    Leipzig
    Lenzen
    Los Angeles
    Ludwigshafen
    Luechow
    Lueneburg
    Mainz
    Moskau
    Nagoya
    Nara
    Neumuenster
    Neustadt Weinstrasse
    New York
    Niebuell
    Nikko
    Oldenburg
    Osaka
    Phang Nga
    Potsdam
    Prag
    Ras Al Khaimah
    Rom
    Rotterdam
    Salzwedel
    Speyer
    Tel Aviv
    Tokyo
    Utrecht
    Vaduz
    Wien
    Wiesbaden
    Wittmund
    Yokohama
    Zielona Gora

    zeit~fliegt

    Mai 2018
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    November 2010
    September 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Januar 2010
    November 2009
    August 2009
    August 2008

YULIAN I∙DE

Journalist, Kolumnist & Korrespondent
Niederlandist, Linguist & Literaturwissenschaftler
Presse-, Marketing- & Veranstaltungsreferent
Netzwerke in den Kulturbranchen in Deutschland und den Niederlanden & Flandern
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!