YULIAN I∙DE
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!

​d∙ie ge[dank]en si∙nd fr∙ei 

Liebes Tagebuch,

23/11/2009

0 Kommentare

 

mitten in der Nacht fuhren wir in seinem Auto die kleine Kopfsteinpflasterstraße entlang. Baujar 05 der Wagen, Baujahr 85 er. Im Radio sang eine traurige Frauenstimme von kleinen Enttäuschungen und großen Gefühlen, bei jeder Unebenheit hielt sie andächtig inne. Liebes Tagebuch, manchmal schaue ich in meinem Leben zurück und bin verwundert, wo es mich hinverschlagen hat. Dann schaue ich wieder nach vorne und lache ein bisschen.

Inzwischen standen wir in seiner Wohnung, die mir beinahe weh tat in ihrer Farblosigkeit. „Mach dir ein buntes Leben“, hatte eine Freundin vor Jahren mal zu mir gesagt. Seitdem trage ich ständig dieses rote Halstuch und finde das ausreichend. Kurz überlegte ich, was hier zurückbliebe, wenn man mich samt Halstuch aus dem Bild radieren würde.

Er lag bereits im Bett und hatte mir den Rücken zugewandt. Ik bewonderde zijn moedervlekkerij. Jedes Muttermal berührte ich mit der Fingerspitze, ich zog Linien und verband sie zu Bildern. Die Bilder machte ich zu Geschichten. Er reagierte nicht, obwohl ich wusste, dass er wach war. „Manchmal“, dachte ich, „voel ik me zo alleenzaam.“

Zehn Stunden später fanden wir uns in einem portugiesischen Café im Hafenviertel wieder. Einige Möwen schrien und een klein meisje liep op blote voeten over het asfalt. Beim Obsthändler nebenan verkaufte man 'Süße, saftige Clementinen' und der Händler pries sie lauthals an. Es war ein schöner Tag, die Luft hatte die Farbe von Pfirsischmarmelade. Wir redeten wenig und die Komparserie wechselte im Sekundentakt, die Hauptdarsteller aber blieben wir. „Du“, sagte er plötzlich, „das Ganze hat doch keine Zukunft mehr. C'est la vie.“ Ich nickte und bekam Lust auf Clementinen. Liebes Tagebuch, seit heute hat das Ganze wohl keine Zukunft mehr. Je t'embrasse.
0 Kommentare

    weltr/eis/e

    Alle
    Aalst
    Amsterdam
    Antwerpen
    Aurich
    Bad Wilsnack
    Belgrad
    Berlin
    Bremen
    Bremervörde
    Bruegge
    Bruessel
    Cloppenburg
    Cottbus
    Den Bosch
    Den Haag
    Dubai
    Frankfurt Main
    Frankfurt Oder
    Friedrichstadt
    Fuji
    Groningen
    Halle
    Hamburg
    Hannover
    Husum
    Ine
    Istanbul
    Jakarta
    Jerusalem
    Jever
    Khao Lak
    Kobe
    Koeln
    Kostrzyn
    Kyoto
    Kyritz
    Leiden
    Leipzig
    Lenzen
    Los Angeles
    Ludwigshafen
    Luechow
    Lueneburg
    Mainz
    Moskau
    Nagoya
    Nara
    Neumuenster
    Neustadt Weinstrasse
    New York
    Niebuell
    Nikko
    Oldenburg
    Osaka
    Phang Nga
    Potsdam
    Prag
    Ras Al Khaimah
    Rom
    Rotterdam
    Salzwedel
    Speyer
    Tel Aviv
    Tokyo
    Utrecht
    Vaduz
    Wien
    Wiesbaden
    Wittmund
    Yokohama
    Zielona Gora

    zeit~fliegt

    Mai 2018
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    November 2010
    September 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Januar 2010
    November 2009
    August 2009
    August 2008

YULIAN I∙DE

Journalist, Kolumnist & Korrespondent
Niederlandist, Linguist & Literaturwissenschaftler
Presse-, Marketing- & Veranstaltungsreferent
Netzwerke in den Kulturbranchen in Deutschland und den Niederlanden & Flandern
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!