YULIAN I∙DE
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!

​d∙ie ge[dank]en si∙nd fr∙ei 

Wendland, Trendland: Kulturelle Landpartie

24/5/2015

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Der Pilgerweg nach Wilsnack

21/5/2015

0 Kommentare

 
Etappe 1
Von Berlin-Mitte mit der Regionalbahn nach Berlin-Spandau. Vier alte Frauen mit Rollkoffern verkeilen sich im Zug. In Schönwalde-Siedlung Milchkaffee bei Diana, in Schönwalde-Glien Bier und Weinschorle im Schlossgut. Seelen baumeln noch einen Takt zu schnell. In Bötzow hatte noch ein Imbiss auf. Das Cordon Bleu war zu bleu.
#prignitzpeople #pilgeryolo #cotzeband
Etappe 2
Als wir Bötzow verlassen, kippt die Stimmung ins Havelwasser. Durch den Krämer Forst laufen Katharina und ich stundenlang getrennt. Gedanken an Postkutschen und Meilensteine. In Flatow lernen wir die ruppige Herzlichkeit der Brandenburger zu schätzen. Wieder versöhnt laufen wir in Linum ein, als sich der Tag gerade verabschiedet. Wir schlafen im Pferdestall hinterm Kleinen Haus. 
#sachtihnendisnochwat?
Etappe 3
Bevor wir aus Linum aufbrechen, werden Svea, Hennes und Theo getauft. Schwester Anneliese, die dorfeigene Nonne, wünscht uns Lebewohl. Mir bleibt der schönste erste Blick nach dem Aufwachen. 
Am Flüsschen Rhin fließt zentiliterweise Sake. Über Tarmow (ahja.) geht es weiter nach Fehrbellin (hübsch.) und durch das Luch nach Protzen. Zwischendurch geteekesselt: Ball, verlegen, Krebs, Kater, Löwenzahn. Unsere neuen Gastgeber kochen Dänisches und plaudern.
#schwesteranneliese #r.e.s.p.e.c.t.
Etappe 4
Die Höllenetappe. In Protzen mit Geschichte Zeit vertrödelt, hinter Garz nicht abgebogen und versehentlich nach Nackel reingelaufen. Frisch zum doofsten Dorf der Mark gekürt, bricht bei Barsikow eine Hungersnot mittelalterlichen Ausmaßes aus. Hinter Metzelthin entknotet sich auf einem historischen Pilgerweg meine teure Regenjacke von meinem Rucksack und bleibt dort liegen. Adieu, Regenjacke. Adieu, gute Laune. In Wusterhausen, dem Florenz der Prignitz, essen wir Pasta, am malerischen Klempowsee trinken wir Eierlikör mit Weintrauben. Die Nacht erreicht Kyritz vor uns. Der Zimmerschlüssel liegen im linken Blumentopf. Meine Füße tun sechsunddreißigkilometerweh.
#fucknackel #wunderblutblase
Etappe 5
Am Vorabend kaum vorstellbar: wir laufen weiter. Bei einem Stadtbummel durch Kyritz besorgen wir Schuhsohlen, Heuschnupfentabletten, Blasenpflaster und andere hippe Lifestyle-Artikel. Alliterationen heben die Laune: Katharina, der Köter, Kaffee, Kerzen und Kuchen in Kyritz. In der Kirche erwischt Katharina eine Frau beim Furzen. Über Rehfeld und Berlitt schlendern wir schließlich nach Barenthin, flechten Blumenkränze und picknicken ausgiebig. So ausgiebig, dass es unsere betagte Gastgeberin in Kötzlin ganz raschelig macht.
#furzeninderkirche #ditessenwirdkalt #icherwartesie
Etappe 6
In Kötzlin schaffen wir es zum ersten Mal, früh aufzubrechen. Vorher verirrt sich Joppie noch in den zweihundertzweiundzwanzig Zimmern unserer Gastgeberin. An Söllenthin vorbei, fragen wir in Klein Leppin nach Kaffee und bekommen eine Führung durch Oper und Schweinestall. Groß Leppin (auch Great Lapin, Grand-Lêpin, Groot-Lepen oder Gran Lepino) erinnert in seiner Rotbacksteinigkeit an Hamburg. In Plattenburg feiern wir bei Burgbräu die letzten vor uns liegenden Schritte und schreiben Postkarten. Völlig euphorisch (= besoffen) tanzen wir schließlich nach Bad Wilsnack. Upside down. Boy, you turn me. Der Himmel geht auf.
#wa? #süßerapfel
Etappe 7
Die Etappe, die keine mehr ist. Sightseeing in Wilsnack. Souvernirshopping in der Wunderblutkirche. Große Gefühle: wir haben's geschafft. Mit dem Zug nach Wittenberge, von dort aus mit dem Schulbus nach Lenzen. Nach einem Kaffee, den uns die unfreundlichste Kellnerin der Prignitz brachte, die letzten Kilometer runter zur Elbe. Gegenüber von Pevestorf auf die Fähre.
#holzbricketts #pekingentesüßsauer #nuttigekreolen #coffeetogo #undeincroissant
Bild
Unser Pilgerpass.
1 Hund.
2 Menschen.
7 Tage.
15 Stempel.
22 Kirchen.
150 Kilometer.
0 Kommentare

AMS - RTM - ANT - BXL

6/5/2015

0 Kommentare

 
Amsterdam
fancy - bürgerlich - schnittig - pittoresk - teuer - gesellig - hip - snobby - international - weltoffen - grün - pragmatisch - bohéme - gay - seicht - liederlich - holländisch - eitel - geordnet - arriviert - flüssig - reich - klassisch - frivol - protestantisch - schmuck - slow
Rotterdam
maritim - urban - ruppig - lückenhaft - ursprünglich - modern - multikulturell - tolerant - günstig - weit - grau - ungemütlich - jung - innovativ - schäbig - schroff - ironisch - unfertig - arm - ungewöhnlich - rau - windig - bodenständig - ehrlich - hässlich - treu - zentral
Antwerpen
stylisch - ruhig - mittelalterlich - mondän - konservativ - kulturell - chic - katholisch - verschlossen - flämisch - tüchtig - gemütlich - traditionell - bedingungslos - golden - fein - blasiert - malerisch - geschäftig - tugendhaft - romantisch - adrett - klein - eng - bourgeois
Brüssel
unbesonnen - groß - mediterran - laut - rumpelig - aufregend - zwielichtig - frankophon - europäisch - liberal - dynamisch - bunt - rastlos - exquisit - flüchtig - verrückt - dunkel - diffus - unanständig - dekadent - zerrissen - schmutzig - kosmopolit - schnell - hügelig
0 Kommentare

    weltr/eis/e

    Alle
    Aalst
    Amsterdam
    Antwerpen
    Aurich
    Bad Wilsnack
    Belgrad
    Berlin
    Bremen
    Bremervörde
    Bruegge
    Bruessel
    Cloppenburg
    Cottbus
    Den Bosch
    Den Haag
    Dubai
    Frankfurt Main
    Frankfurt Oder
    Friedrichstadt
    Fuji
    Groningen
    Halle
    Hamburg
    Hannover
    Husum
    Ine
    Istanbul
    Jakarta
    Jerusalem
    Jever
    Khao Lak
    Kobe
    Koeln
    Kostrzyn
    Kyoto
    Kyritz
    Leiden
    Leipzig
    Lenzen
    Los Angeles
    Ludwigshafen
    Luechow
    Lueneburg
    Mainz
    Moskau
    Nagoya
    Nara
    Neumuenster
    Neustadt Weinstrasse
    New York
    Niebuell
    Nikko
    Oldenburg
    Osaka
    Phang Nga
    Potsdam
    Prag
    Ras Al Khaimah
    Rom
    Rotterdam
    Salzwedel
    Speyer
    Tel Aviv
    Tokyo
    Utrecht
    Vaduz
    Wien
    Wiesbaden
    Wittmund
    Yokohama
    Zielona Gora

    zeit~fliegt

    Mai 2018
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    November 2010
    September 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Januar 2010
    November 2009
    August 2009
    August 2008

YULIAN I∙DE

Journalist, Kolumnist & Korrespondent
Niederlandist, Linguist & Literaturwissenschaftler
Presse-, Marketing- & Veranstaltungsreferent
Netzwerke in den Kulturbranchen in Deutschland und den Niederlanden & Flandern
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!