YULIAN I∙DE
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!

​d∙ie ge[dank]en si∙nd fr∙ei 

Antwerpen

11/8/2010

0 Kommentare

 
Bild
Wieder in Antwerpen zu sein, ist einfach traumhaft. Ich war mir zwischendurch nicht sicher, ob ich hier wirklich die nächsten sieben Monate verbringen möchte, aber bereits nach einem Tag waren alle Zweifel beseitigt. Zuerst wollten Anne-Marie und ich einen Kaffee im Barnini trinken, das Café einer Freundin von mir. Weil wir dort aber leider vor verschlossenen Türen standen, gingen wir weiter ins Caffènation, einem hippen Café in Antwerpens Zentrum. Dort saßen wir inmitten gutaussehender Mittzwanziger und freuten uns, hier zu sein. Im Laufe des Tages kam ich dann endlich dazu, Vintage in Belgien einzukaufen: in der gesamten Stadt herrscht gerade Ausverkauf. Think Twice, ein charmanter Second-Hand-Laden, schmiss sämtliche Kleidungsstücke für je einen Euro raus. Ich erweiterte meine Garderobe um vier Stücke und wurde also nicht mal einen Schein los. Während wir so durch die Stadt flanierten, begegneten mir Charles und Marijana, zwei Bekannte, die ich bei früheren Besuchen in Antwerpen kennengelernt hatte. Ich freute mich wahnsinnig darüber, weil mir klar wurde, dass ich nicht für ein Auslandssemester in eine fremde Stadt gehen würde, ich bin schon längst ein bisschen auch Teil dieser Stadt. Abends traf ich mich mit Jeroen in einem Café in der unmittelbaren Nähe der Onze-Lieve-Vrouwen-Kathedrale und alles war, als sei ich nie weg gewesen. Antwerpen liebt mich und ich liebe Antwerpen. Zu späterer Stunde trafen wir Roel und Kim im Hessenhuis und trotz gähnender Leere hatten wir Spaß. Der Barmann spielte Lieder, die ich mir wünschte, mir wurden Getränke angereicht und den ganzen Abend wurde drinnen geraucht. Alles war so herzallerliebst, dass es mir unbegreiflich ist, wie ich tatsächlich an meinem geplanten Auslandssemester zweifeln konnte.

Kosten/Strecke: 0€/15km
Was wir gelernt haben: Klamotten kauft man besser in Belgien
Was wir hätten brauchen können: bequeme Schuhe für Anne-Marie
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    weltr/eis/e

    Alle
    Aalst
    Amsterdam
    Antwerpen
    Aurich
    Bad Wilsnack
    Belgrad
    Berlin
    Bremen
    Bremervörde
    Bruegge
    Bruessel
    Cloppenburg
    Cottbus
    Den Bosch
    Den Haag
    Dubai
    Frankfurt Main
    Frankfurt Oder
    Friedrichstadt
    Fuji
    Groningen
    Halle
    Hamburg
    Hannover
    Husum
    Ine
    Istanbul
    Jakarta
    Jerusalem
    Jever
    Khao Lak
    Kobe
    Koeln
    Kostrzyn
    Kyoto
    Kyritz
    Leiden
    Leipzig
    Lenzen
    Los Angeles
    Ludwigshafen
    Luechow
    Lueneburg
    Mainz
    Moskau
    Nagoya
    Nara
    Neumuenster
    Neustadt Weinstrasse
    New York
    Niebuell
    Nikko
    Oldenburg
    Osaka
    Phang Nga
    Potsdam
    Prag
    Ras Al Khaimah
    Rom
    Rotterdam
    Salzwedel
    Speyer
    Tel Aviv
    Tokyo
    Utrecht
    Vaduz
    Wien
    Wiesbaden
    Wittmund
    Yokohama
    Zielona Gora

    zeit~fliegt

    Mai 2018
    Oktober 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    August 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Januar 2011
    November 2010
    September 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Januar 2010
    November 2009
    August 2009
    August 2008

YULIAN I∙DE

Journalist, Kolumnist & Korrespondent
Niederlandist, Linguist & Literaturwissenschaftler
Presse-, Marketing- & Veranstaltungsreferent
Netzwerke in den Kulturbranchen in Deutschland und den Niederlanden & Flandern
  • werde•gang
    • zeugnis•se
  • werk•schau
  • kon•takt
    • log•buch
    • post•
  • shout•out!